Karlsruhe / Gaggenau – Am kommenden Dienstag, den 06. März 2018, öffnet die IT Trans, als Fachmesse für intelligente Lösungen für den öffentlichen Personenverkehr, in der neuen Messe Karlsruhe ihre Pforten.
Zusammen mit der Metropolis Service GmbH aus Aschaffenburg und der Austrosoft Weiss Datenverarbeitung GmbH aus Wien präsentiert dort die Firma Taxi-Holl am Stand D18 in der DM-Arenau die neue Taxi-Holl App, mit der ab sofort auch das Anruf-Linien-Taxi im Murgtal sowie das RufTaxi in Rastatt bestellt werden kann.
„Es war uns sehr wichtig, dass wir, wie bereits im letzten Jahr versprochen, dem Wunsch der Gaggenauer Jugendbeteiligung nachkommen und sehr zeitnahe die elektronische Bestellmöglichkeit für das Anruf-Linien-Taxi umsetzen.“ So Dirk Holl, Prokurist und Projektverantwortlicher bei Taxi-Holl.
Der Wiener Softwarespezialist Austrosoft entwickelte die neue App für Taxi-Holl und integriert dabei das Anruf-Linien-Taxi sowie das RufTaxi. Das Besondere an dieser Entwicklung war die übergreifende Bereitstellung des Anruf-Linien-Taxi sowie des RufTaxi auch in anderen Taxi Apps.
Durch die Integration dieser beiden Verkehrsarten in den taxi.eu-Verbund war es möglich, dass z.B. Besucher aus Düsseldorf, die bereits eine App von Rheintaxi auf ihr Smartphone geladen haben, auch mit dieser App ohne weiteren Download ein Anruf-Linien-Taxi bestellen können. Die Apps erkennen an der GPS-Position des Kunden, dass an diesen Ort ein Ruftaxi oder Anruf-Linien-Taxi bestellbar ist und blenden diese Option automatisch ein.
Die Firma Taxi-Holl hat schon seit vielen Jahren eine eigen Smartphone-App zur Taxibestellung im Einsatz. Diese wird auch, laut Holl, sehr rege genutzt und gerade die Möglichkeit der bargeldlosen Bezahlung der Taxifahrt mit Paypal findet große Resonanz.
Vorerst ist die App nur im iTunes Store von Apple verfügbar. In den nächsten Wochen wird aber auch die App-Version für den Google Play Store und damit für Android Smarthphones zur Verfügung stehen.
Selbstverständlich kann auch weiterhin das Anruf-Linien-Taxi telefonisch unter 07225 / 9645-60 bestellt werden.
Auch 2018 setzt der Aschaffenburger Technologiedienstleister Metropolis Service wieder auf Digitale Bestellplattform von Taxi-Holl.
Das Aschaffenburger Dienstleistungsunternehmen, Metropolis Service GmbH, das bereits in den letzten Jahr den Taxi Shuttle in Zusammenarbeit mit Taxi-Holl übernommen hat, führt auch in 2018 das Konzept weiter.
Gaggenau-Hörden – Die „Schmalzlocher Fasent“ ist ein kulturhistorisch wertvolles Erbe. Das vierwöchige „Schnurren“, welches das Flößerdorf Hörden weit über die Region hinaus bekannt und beliebt gemacht hat, ist neben der Vielzahl anderer närrischer Veranstaltungen ein fester Bestandteil der fünften Jahreszeit.
Das „Schnurren findet an den drei Donnerstagen vor und am „Schmutzigen Donnerstag“ statt. An diesen Abenden wird durch die Metropolis Service GmbH in Kooperation mit Taxi-Holl aus Gaggenau ein Fahrservice unter dem Namen „Metropolis Coming Home Shuttle“ angeboten, welcher die Närrinnen und Narren sicher nach Hause bringt.
Auch in diesem Jahr werden wieder weiter entfernte Fahrziele, wie zum Beispiel Baden-Baden, Ottersweier und Bühl angeboten.
Die Nachtschwärmer können dabei wieder bequem Ihren Heimfahrtservice unter www.taxi-holl.de/schnurren online buchen und per Paypal bezahlen.
Primär wurde dabei an die zuverlässige Sammelbeförderung von Jugendlichen gedacht, die nach der Veranstaltung sicher bis vor die Haustüre gebracht werden. Selbstverständlich steht dieser Shuttle-Service auch allen Erwachsenen zur Verfügung.
Die Firma Taxi-Holl Edeltraud Holl ist seit 42 Jahren in der Personenbeförderung tätig. Seit 2009 ist Taxi-Holl auch in Baden-Baden mit einer eigenen Filiale mit fünf Fahrzeugen und zehn Beschäftigten unter der Telefonnummer (07221) 55 5 55 vertreten.
Das Unternehmen wird von der Inhaberin Edeltraud Holl in zweiter Generation gemeinsam mit den beiden Söhnen Dirk und Sebastian Holl geführt. Mit derzeit 42 Fahrzeugen und über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Taxi-Holl das größte Taxi- und Mietwagenunternehmen im Landkreis Rastatt. Mit den Marken Taxi-Holl, Inges Personenbeförderung, Murgtal-Autoruf, Finest-Limousine-Service und Taxi-Schuon mit Filialen in Baden-Baden, Gaggenau, Gernsbach, Muggensturm und Rastatt bietet die Unternehmensgruppe „Taxi-Holl“ seinen Kunden in Sachen Personenbeförderung und Kurierdienstleistungen das ganze Jahr über einen Komplett-Service rund um die Uhr. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar: www.taxi-holl.de, www.inges24.de und www.finest-limousine.de
Kontakt: Dirk Holl, Telefon: (07225) 9645-17, E-Mail: Dirk.Holl@Taxi-Holl.de
Firmenanschrift:
Taxi-Holl Edeltraud Holl e. Kfr.
Inhaberin: Frau Edeltraud Holl
August-Schneider-Str. 26, 76571 Gaggenau
Telefon: +49 (7225) 9645-0
Telefax: +49 (7225) 9645-45
Die Metropolis Service GmbH ist ein Technologiedienstleister im Bereich Personenbeförderung. Hierzu zählt die Bereitstellung modernster Vermittlungstechnik in einem der innovativsten Taxi-Callcenter Europas sowie die Abwicklung von Rechnungsfahrten und anderen Dienstleistungen rund um die Personenbeförderung. Die Metropolis Service GmbH kooperiert derzeit mit Taxiunternehmen vor Ort in Baden, Nordbayern und Österreich. Unter anderem führt sie seit dem 01. Januar 2015 die Call-Center-Dienstleistung für die Firma Taxi-Holl durch und vermittelt die Taxen vom Murgtal bis Baden-Baden. Weitere Informationen sind verfügbar unter www.metropois-service.de oder persönlich bei Herrn Schmidt
Kontakt: Benjamin Schmidt, Telefon: (06021) 417741, E-Mail: b.schmidt@metropolis-service.de
Firmenanschrift:
Metropolis Service GmbH
Werftstraße 1
63741 Aschaffenburg
Geschäftsführer: Benjamin Schmidt
Telefon: +49 (6021) 417741
Telefax: +49 (6021) 417727
Aus der Tagespresse erfuhr der Prokurist Dirk Holl von der Firma Taxi-Holl, dass im Rahmen der Gaggenauer Jugendbeteiligungen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler eine Internetseite wünschten, auf der diese sich für das Anruf-Linien-Taxi im Murgtal anmelden können.
Die Firma Taxi-Holl hat schon seit vielen Jahren eine eigen Smartphone-App zur Taxibestellung im Einsatz. Diese wird auch, laut Holl, sehr rege benutzt und gerade die Möglichkeit der bargeldlosen Bezahlung der Taxifahrt mit Paypal findet große Resonanz.
„Als ich von der Jugendbeteiligung und deren Forderungen hörte“, so Holl, „habe ich sofort zum Telefonhörer gegriffen und unseren Softwarelieferanten kontaktiert.“
Taxi-Holl wird softwareseitig von dem Österreichischen Systemlieferanten FMS Austrosoft aus Wien betreut und setzte schon bei der normalen Taxi-App auf deren Knowhow. So entwickelte bereits österreichische Softwarespezialist die als Marktführer bekannte App taxi.eu
Die Firma FMS Austrosoft führt aktuell in Lausanne eine Bestellmöglichkeit für das dortige Anruf-Sammel-Taxi per App und Internet ein. Sobald die Implementierung in der Schweiz umgesetzt ist, wird eine neue App für Taxi-Holl entwickelt und bekommt dann auch die gewünschte Möglichkeit der Anruf-Linien-Taxi Bestellung per Smartphone-App und auch per Internet-Web-Service.
„Aktuell rechnen wir damit, dass Anfang 2018 die online Bestellmöglichkeit beim Anruf-Linien-Taxi verfügbar sein wird“, so Dirk Holl.
Bis dahin müssen leider noch die Fahrgäste ihr Anruf-Linien-Taxi telefonisch unter 07225 / 9645-60 bestellen.
Auf Grund einer Leistungsunterbrechung des von uns genutzten Internet-Anschlusses bei der Deutschen Telekom, kam es am Freitag, den 13. Oktober 2017 von ca. 12:00 bis 14:30 Uhr zu massiven Behinderungen in unserer Disposition. Alle unsere Kunden, die dadurch beeinträchtigt wurden, bitten wir hiermit vielmals um Entschuldigung.
Trotz modernster Technik und professionell geschulter Mitarbeiter, haben wir leider keinen Einfluss auf die Leistungen Dritter.
Vielen Dank für Ihre Verständnis – Die Geschäftsleitung von Taxi-Holl
Zum diesjährigen Rückversichererkongress in Baden-Baden bietet Taxi-Holl einen neuen und inovativen Taxi und Shuttle-Service für die Gäste und Besucher des Rückversichererkongress in Baden-Baden.
Über die Website https://www.taxi-holl.de/baden-baden-reinsurance besteht die Möglichkeit direkt online sein Taxi oder Shuttle vom Flughafen zu günstigen Sonderkonditionen zu buchen und direkt per Paypal zu bezahlen.
Zusätzlich bietet Taxi-Holl dieses Jahr erstmals einen inovativen Ride-Sharing Service an, bei dem sich mehrere Fahrgäste ein Fahrzeug und somit auch die Kosten für den Transfer teilen.
Mit diesem Serviceangeboten möchte Taxi-Holl die wichtige Messe- und Kongressstadt Baden-Baden bei der Dürchführung des Rückversichererkongress weiter unterstützen.
Des Weiteren kooperiert Taxi-Holl mit der in Europa führenden Taxi-App Taxi.eu.
Mit taxi.eu haben Sie die Taxi-App für Europa als optimalen Begleiter auf Ihrem Smartphone immer dabei. Ob Metropole oder Kleinstadt- taxi.eu ist lokal und trotzdem von Internationalität geprägt. Momentan ist die Taxibestellung per Knopfdruck in 13 Ländern und mehr als 100 Städten möglich und es kommen immer mehr dazu.
Aufgrund der Sperrung der B462 kommt es am Wochenende, vom 26. bis 27. August 2017, bei der ALT-Linie 242 (Gernsbach-Reichental) und 255 (Gernsbach-Neudorf) zu entsprechenden Änderungen.
Die ALT-Linie 242 fährt in dem o.g. Zeitraum die Bushaltestellen Gernsbach Bahnhof und Rathaus nicht an sonder bedient nur an folgenden Bushaltestellen:
Weisenbach Bahnhof
Reichental Johannesplatz
– Rathau
Download Sonderfahrplan 242 (PDF)
Die ALT-Linie 242 fährt in dem o.g. Zeitraum die Bushaltestellen Gernsbach Bahnhof und Rathaus nicht an sonder bedient nur an folgenden Bushaltestellen:
Weisenbach Bahnhof
– Kirchplatz
– Neudorf
Download Sonderfahrplan 255 (PDF)
Wir bitten alle ALT-Fahrgäste der Linie 242 und 255 die baustellenbedingte Änderungen zu beachten.
Das ALT kann in dieser Zeit ganz normal über die ALT-Hotline 07225 / 9645-60 bestellt werden.
Selbst der Prokurist der Firma Taxi-Holl – Herr Sebastian Holl – wunderte sich sehr, als er selbst ein Taxi in Baden-Baden über die 07221-55 5 55 ordern wollte und seine telefonische Bestellannahme nicht erreichen konnte. Er probierte die verschiedenen Telekom-Anschlüsse in Baden-Baden (07221-55555), Rastatt (07222-19410), Gaggenau (07225-19410) und Gernsbach (07224-19410) aus und erhielt immer wieder kurz ein Besetztzeichen bevor die Verbindung abrach.
Das Kuriose daran war, dass diese Störung nur auf sein Android-Smartphone beschränkt war und Festanschlüsse sowie Apple iPhones nicht betroffen sind.
Mittlerweile konnte die Deutsche Telekom den Fehler nachvollziehen und das Problem bei der Software eines Koreanischen Smartphone-Hersteller ausfindig machen. Dieser wird für seine Geräte nächste Woche (KW 7 / 2017) ein Softwareupdate herausbringen, was die telefonische Unerreichbarkeit von Taxi-Holl beheben soll.
In der Zwischenzeit rät Sebastian Holl den betroffenen Smartphone-Nutzern auf den Telefonanschluss 07225 / 96450 auszuweichen, der aus nicht nachvollziehbaren Gründen von den betroffenen Android-Smartphones erreichbar ist.
Alternativ zur telefonischen Bestellung kann online über http://my.taxi-holl.de oder über die Smartphone App von Taxi-Holl (verfügbar bei google play und im Apple App Store) ein Fahrzeug geordert werden.
Der Aschaffenburg Technologiedienstleister Metropolis Service setzt dabei ganz auf Digitalisierung.
Das Aschaffenburger Dienstleistungsunternehmen, Metropolis Service GmbH, das bereits im letzten Jahr den Taxi Shuttle in Zusammenarbeit mit Taxi-Holl übernommen hat, hat diesen um weitere Fahrziele erweitert und ein Online-Bestellsystem mit Zahlung per Paypal eingeführt..
Gaggenau-Hörden – Die „Schmalzlocher Fasent“ ist ein kulturhistorisch wertvolles Erbe. Das vierwöchige „Schnurren“, welches das Flößerdorf Hörden weit über die Region hinaus bekannt und beliebt gemacht hat, ist neben der Vielzahl anderer närrischer Veranstaltungen ein fester Bestandteil der fünften Jahreszeit.
Das „Schnurren findet an den drei Donnerstagen vor und am „Schmutzigen Donnerstag“ statt. An diesen Abenden wird durch die Metropolis Service GmbH in Kooperation mit Taxi-Holl aus Gaggenau ein Fahrservice unter dem Namen „Metropolis Coming Home Shuttle“ angeboten, welcher die Närrinnen und Narren sicher nach Hause bringt.
Wie bereits im vorangegangenem Jahr tritt die Metropolis Service GmbH wieder als Sponsor auf und übernimmt die Differenz aus den Fahrgeldeinnahmen und dem Taxipreis, welcher vom Landratsamt Rastatt festgesetzt wird.
Neu ist auch, dass keine Fahrkarten mehr benötigt werden und auch auf die telefonische Bestellung wurde aus Kostengründen verzichtet.
Ab jetzt könne die Kunden direkt unter www.taxi-holl.de/schnurren ihr Taxi bestellen und per Paypal bezahlen.
Primär wurde dabei an die zuverlässige Sammelbeförderung von Jugendlichen gedacht, die nach der Veranstaltung sicher bis vor die Haustüre gebracht werden. Selbstverständlich steht dieser Shuttle-Service auch allen Erwachsenen zur Verfügung.
Die Firma Taxi-Holl Edeltraud Holl ist seit 40 Jahren in der Personenbeförderung tätig. Seit 2009 ist Taxi-Holl auch in Baden-Baden mit einer eigenen Filiale mit fünf Fahrzeugen und zehn Beschäftigten unter der Telefonnummer (07221) 55 5 55 vertreten.
Das Unternehmen wird von der Inhaberin Edeltraud Holl in zweiter Generation gemeinsam mit den beiden Söhnen Dirk und Sebastian Holl geführt. Mit derzeit 42 Fahrzeugen und über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Taxi-Holl das größte Taxi- und Mietwagenunternehmen im Landkreis Rastatt. Mit den Marken Taxi-Holl, Inges Personenbeförderung, Murgtal-Autoruf, Finest-Limousine-Service und Taxi-Schuon mit Filialen in Baden-Baden, Gaggenau, Gernsbach, Muggensturm und Rastatt bietet die Unternehmensgruppe „Taxi-Holl“ seinen Kunden in Sachen Personenbeförderung und Kurierdienstleistungen das ganze Jahr über einen Komplett-Service rund um die Uhr. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar: www.taxi-holl.de, www.inges24.de und www.finest-limousine.de
Kontakt: Dirk Holl, Telefon: (07225) 9645-17, E-Mail: Dirk.Holl@Taxi-Holl.de
Firmenanschrift:
Taxi-Holl Edeltraud Holl e. Kfr.
Inhaberin: Frau Edeltraud Holl
August-Schneider-Str. 26, 76571 Gaggenau
Telefon: +49 (7225) 9645-0
Telefax: +49 (7225) 9645-45
Die Metropolis Service GmbH ist ein Technologiedienstleister im Bereich Personenbeförderung. Hierzu zählt die Bereitstellung modernster Vermittlungstechnik in einem der innovativsten Taxi-Callcenter Europas sowie die Abwicklung von Rechnungsfahrten und anderen Dienstleistungen rund um die Personenbeförderung. Die Metropolis Service GmbH kooperiert derzeit mit Taxiunternehmen vor Ort in Baden, Nordbayern und Österreich. Unter anderem führt sie seit dem 01. Januar 2015 die Call-Center-Dienstleistung für die Firma Taxi-Holl durch und vermittelt die Taxen vom Murgtal bis Baden-Baden. Weitere Informationen sind verfügbar unter www.metropois-service.de oder persönlich bei Herrn Schmidt
Kontakt: Benjamin Schmidt, Telefon: (06021) 417741, E-Mail: b.schmidt@metropolis-service.de
Firmenanschrift:
Metropolis Service GmbH
Werftstraße 1
63741 Aschaffenburg
Geschäftsführer: Benjamin Schmidt
Telefon: +49 (6021) 417741
Telefax: +49 (6021) 417727