Das Ruftaxi Rastatt bedient jede Bushaltestelle im Stadtgebiet Rastatt sowie den Ortsteilen Niederbühl, Förch, Ottersdorf, Plittersdorft, Rauental und Wintersdorf.
Das Ruftaxi Rastatt muss mindestens 30 Minuten vor Abfahrt telefonische bestellt werden. Es holt die Fahrgäste ausschließlich an einer Bushaltestelle ab und befördert diese bis vor die Haustür.
Das Ruftaxi Rastatt verkehrt täglich von 19:45 Uhr stündlich bis 0:45 Uhr. An Nächten auf Samstag oder Sonntag und Feiertag von 19:45 Uhr bis 3:45 Uhr. In der Nacht von Silvester auf Neujahr nur bis 23:45 Uhr.
Es gilt der Tarif des Karlsruher Verkehrsverbundes zuzüglich eines Komfortzuschlags von 2,50 Euro.
Bei dem Ruftaxi setzt Taxi Holl auf das moderne Flottenmanagement von Austrosoft. Diese plant die Routen stündlich neu auf Basis der abgegebenen Bestellungen. Je nach Fahrtroute sind deshalb Abweichungen von der Abholzeit möglich.
Das RuftTaxi Kundenportal
Wollen Sie in Zukunft Ihr RufTaxi online bestellen und auf einer Karte verfolgen wie das RufTaxi zu Ihrer Haltestelle fährt um Sie dort abzuholen? Dann registrieren Sie sich im Kundenportal von RufTaxi Rastatt.
Im Kundenportal können Sie sich zur Vereinfachung eigene Vorlagen erstellen und Ihr RufTaxi selbst bestellen oder wieder stornieren.
Natürlich können Sie das Onlineportal über Ihr Smartphone aufrufen benutzen Sie hierfür am besten den Link: www.ruftaxi.inges24.de
Offizielle Website der Verkehrsgesellschaft Rastatt zum Ruftaxi
http://www.vera-rastatt.de/index.php?id=300Kontaktdaten
Taxi-Holl Rastatt Joseph-Loreye-Str. 1 76437 Rastatt Telefon: (07222) 3 99 33 Telefax: (07222) 8 25 83Taxi Baden-Baden Taxi Flughafen Karlsruhe-Baden FKB Taxi Bischweier Taxi Forbach Taxi Gaggenau Taxi Gernsbach Taxi Kuppenheim Taxi Loffenau Taxi Muggensturm Taxi Rastatt Taxi Weisenbach