Schutz vor Überraschungen: Der Festpreis von Taxi-Holl
Vermeiden Sie unerwartete Kosten – Mit dem Taxi-Holl Festpreis-Modell
Viele Taxikunden stellen sich vor Antritt einer Fahrt dieselbe Frage: „Was wird mich die Taxifahrt kosten?“ Bisher war es jedoch schwierig, diese Frage verbindlich zu beantworten. Der Grund dafür liegt im traditionellen Abrechnungssystem: Der Fahrpreis wurde stets durch einen geeichten Taxameter ermittelt, der auf Basis von Fahrstrecke und Zeit den Endpreis berechnete. Das führte nicht selten zu unangenehmen Überraschungen am Fahrtende, insbesondere bei Staus, Umleitungen oder anderen unerwarteten Verzögerungen.
Doch damit ist jetzt Schluss! Taxi-Holl bietet seinen Kunden eine innovative Lösung: den Taxi-Festpreis für alle Bestellungen über die Taxi-Holl Smartphone-App. Mit diesem neuen Service genießen Sie maximale Kostensicherheit und wissen bereits vor Fahrtantritt genau, wie viel Ihre Taxifahrt kosten wird.
So einfach funktioniert der Taxi-Holl Festpreis:
- Taxi-Holl App herunterladen und registrieren:
Laden Sie die kostenlose Taxi-Holl App aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Nach einer kurzen Registrierung sind Sie bereit, Ihre erste Fahrt zu buchen. - Abholadresse und Zieladresse eingeben:
Geben Sie Ihre gewünschte Startadresse sowie Ihr Fahrziel ein. Die App ermittelt automatisch die optimale Route. - Festpreis akzeptieren:
Nach Eingabe der Fahrtdaten zeigt Ihnen die App sofort den verbindlichen Festpreis an. Mit Bestätigung der Bestellung akzeptieren Sie diesen Preis – keine versteckten Kosten, keine Überraschungen. - Sichtbarer Festpreis im Taxameter:
Sobald Ihr Fahrer eintrifft und den Taxameter startet, erscheint dort der vorher vereinbarte Festpreis. Dieser Betrag bleibt unveränderlich – unabhängig von der tatsächlichen Fahrzeit oder etwaigen Umleitungen.
Flexibel bleiben: Wahlmöglichkeit zwischen Festpreis und Taxameter-Tarif
Falls Sie lieber den klassischen Weg bevorzugen und den Fahrpreis weiterhin nach dem geeichten Taxameter berechnen lassen möchten, ist auch das problemlos möglich. In den Bestelloptionen der App können Sie ganz einfach festlegen, dass der reguläre Taxitarif für Ihre Fahrt angewendet wird.
Ihre Vorteile mit dem Taxi-Holl Festpreis:
- 100 % Preissicherheit: Sie wissen vor der Fahrt genau, was Sie zahlen.
- Keine Überraschungen: Unabhängig von Verkehrsstaus, Wartezeiten oder Umwegen.
- Maximaler Komfort: Einfach zu buchen und transparent in der Abrechnung.
- Flexibilität: Wahl zwischen Festpreis oder Taxameter-Tarif je nach Wunsch.
Fazit:
Mit dem Taxi-Holl Festpreis gehören unerwartete Kosten der Vergangenheit an. Egal, ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder eine private Fahrt planen – Sie genießen volle Kostenkontrolle und eine transparente Preisgestaltung.
Laden Sie jetzt die Taxi-Holl App herunter, buchen Sie Ihre Fahrt mit Festpreis und fahren Sie sorgenfrei ans Ziel!
Festpreis im Taxi – Ja, das geht!
Kann man im Taxi wirklich einen Festpreis vereinbaren?
Ja, das ist tatsächlich möglich! Seit der Novellierung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) durch das Personenbeförderungsrechtsmodernisierungsgesetz vom 16. April 2021 wurde eine bedeutende Neuerung eingeführt. Gemäß § 51 Absatz 1 PBefG besteht nun die rechtliche Grundlage, Festpreise für Taxifahrten zu vereinbaren – allerdings mit einer wichtigen Voraussetzung: Die Fahrt muss im Voraus bestellt werden.
Rechtliche Grundlagen für Festpreise im Taxi
Durch die Gesetzesänderung wurde ein klarer rechtlicher Rahmen geschaffen, der es Taxiunternehmen ermöglicht, ihren Kunden eine transparente und kalkulierbare Preisgestaltung anzubieten. Der relevante Gesetzestext besagt, dass für Fahrten auf vorherige Bestellung Festpreise bestimmt werden können. Alternativ dürfen auch Regelungen über Mindest- und Höchstpreise festgelegt werden, innerhalb derer das Beförderungsentgelt vor Fahrtantritt frei vereinbart werden darf.
Regionale Vorschriften in Karlsruhe, Rastatt und Baden-Baden
In der Stadt Karlsruhe, dem Landkreis Rastatt und der Stadt Baden-Baden gelten spezielle Rechtsverordnungen, die diese gesetzliche Regelung konkretisieren. Die für die jeweiligen Taxitarife gültigen Rechtsverordnungen weisen explizit darauf hin, dass die festgesetzten Beförderungsentgelte als verbindliche Festpreise gelten. Das bedeutet:
- Der vereinbarte Festpreis darf nicht überschritten oder unterschritten werden.
- Kunden und Fahrer haben somit absolute Kostensicherheit vor Antritt der Fahrt.
Diese Vorschriften sorgen für Transparenz und vermeiden Missverständnisse bei der Abrechnung von Taxifahrten.
Anzeige des Festpreises im Taxameter
Ein weiterer wichtiger Aspekt: Der Festpreis wird direkt im Taxameter angezeigt. Dadurch bleibt der Fahrpreis nicht nur für den Fahrer, sondern auch für den Fahrgast jederzeit sichtbar. Das schafft nicht nur Vertrauen, sondern garantiert auch eine nachvollziehbare Abrechnung am Ende der Fahrt.
Ihre Vorteile mit dem Taxi-Festpreis:
- Transparenz: Sie wissen genau, was Ihre Fahrt kostet – keine Überraschungen am Ziel.
- Kostensicherheit: Der Preis bleibt fix, unabhängig von Verkehrsstaus oder Umwegen.
- Komfort: Einfache Vereinbarung des Festpreises bereits bei der Bestellung.
Fazit:
Dank der gesetzlichen Neuerungen ist es jetzt möglich, sicher und bequem mit einem Festpreis im Taxi zu fahren. Ob in Karlsruhe, Rastatt oder Baden-Baden – profitieren Sie von transparenter Preisgestaltung und maximaler Planbarkeit für Ihre nächste Taxifahrt.
Buchen Sie Ihr Taxi mit Festpreis noch heute und genießen Sie Ihre Fahrt ohne Preisüberraschungen!