24h Taxizentrale

07225 1450

ALT Anruf-Linien-Taxi

07225 964560

Preisrechner / Onlinebuchung

Taxi Preisrechner

Bestellung per WhatsAppp

#In Vorbereitung#

Taxi App | Android + Apple

Download App-Store

Taxi-Holl Visitenkarte

Download VCard

Monatsarchiv Dezember 2024

Tatverdächtiger nach bewaffnetem Raubüberfall auf Baden-Badener Taxifahrer auf freiem Fuß – Sorge in der Taxi-Branche

Liebe Kunden und Mitbürger aus Baden-Baden,

am Freitag, den 27. Dezember 2024, wurde einer unserer Taxifahrer Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Der Täter bedrohte unseren Fahrer mit einer Pistole und zwang ihn, Bargeld und sein Mobiltelefon herauszugeben.

Die Polizei konnte den Verdächtigen zwar ermitteln, doch leider wurde er inzwischen wieder auf freien Fuß gesetzt. Das sorgt bei uns und unseren Fahrern für große Unsicherheit und Besorgnis. Es ist unklar, ob der Täter noch im Besitz einer Waffe ist.

Wir fordern mehr Schutz für unsere Fahrer und rufen die Behörden auf, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Unsere Fahrer leisten jeden Tag wichtige Arbeit – sie verdienen es, sich sicher zu fühlen!

Bitte bleibt wachsam und meldet verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei. Gemeinsam können wir für mehr Sicherheit sorgen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Euer Taxi Holl-Team

Neues abendliches On-Demand-Angebot „MyShuttle“ in Baden-Baden und Sinzheim

Baden-Baden. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember startet der neue attraktive On-Demand-Verkehr „MyShuttle“ im Bedienungsgebiet Baden-Baden und Sinzheim. Gemeinsam bringen die Stadtwerke Baden-Baden und der Landkreis Rastatt in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) das neue Angebot im Abendverkehr als kreisübergreifendes Pilotprojekt auf die Straße.

Die MyShuttles für Baden-Baden und Sinzheim sind täglich zwischen 20 Uhr und 1 Uhr im Einsatz. Ohne festen Fahrplan und Linienweg verkehren drei MyShuttles in den angebundenen Orten. Diese sorgen somit im Rebland, in Sinzheim mit allen seinen Ortsteilen sowie in Sandweier, Haueneberstein und Balg für eine neue Dimension des On-Demand-Angebots. Neben der kreisübergreifenden Flächenbedienung in und zwischen diesen Orten werden die drei Umsteigepunkte Bahnhof Baden-Baden, Schweigrother Platz und Kino Cité angebunden, so dass Umsteigemöglichkeiten zum Bus- und Bahnverkehr bestehen. Insgesamt steuern die Shuttles zusätzlich zu den 124 vorhandenen Bushaltestellen weitere 235 virtuelle Haltestellen an.

Eingesetzt werden vollelektrische Großraum-Pkw des Auftragnehmers Taxi-Holl. Ein Fahrzeug ermöglicht durch seine besondere Ausrüstung eine barrierefreie Beförderung, beispielsweise zum Transport von Fahrgästen im Rollstuhl. Die Fahrzeuge können bequem über die Apps KVV.easy und KVV.regiomove oder telefonisch gebucht werden und befördern die Fahrgäste zum normalen KVV-Tarif an ihr Ziel. Wer schon ein im KVV gültiges Nahverkehrsticket (z.B. Deutschlandticket) besitzt, zahlt keinen Cent dazu. Durch das MyShuttle-Angebot werden im Abendverkehr in den genannten Orten die bisherigen Fahrten mit dem Anruf-Linien-Taxi (ALT) abgelöst. Im Rebland wird die direkte ALT-Verbindung in und aus Richtung Stadtmitte Baden-Baden (ALT 216) weiterhin angeboten. Weitere Informationen gibt es unter www.kvv.de/myshuttle.